Unser Programm

Anfangs Oktober beginnen wir mit unseren Proben.
Dazu treffen wir uns einmal pro Woche im Mehrzweckgebäude in Rheinau.

Nebst dem gemeinsamen Spielen kann jedes Register ganz individuell noch Registerproben durchführen.

Ein Sommerfest, an welchem wir das Motto für die nächste Saison wählen, sowie das traditionelle “Sauessen” gehören ebenso zu unserem Programm.


11. November 2024: Saisoneröffnung in Jestetten

Zusammen mit der Gugge Rettestej läuten wir auf dem Rathausplatz die 5. Jahreszeit ein.


17. Januar 2025: Hilari in Uhwiesen und Langwiesen

Der Hilari-Freitag ist unsere Hauptprobe.


27. Februar 2025: Schmutzige Dunnschtig

Am Schmudo trifft man uns in Jestetten u.a. auch in der Düfelchuchi an.


28. Februar 2025: Dekoeröffnung im Restaurant Ochsen (Achtung: Anlass ist noch nicht bestätigt!)

Ganz nach dem Motto: Mittendrin, statt nur dabei feiern wir die Einweihung des prächtig, dekorierten Ochsen.


1. März 2025: Monsterkonzert in Lottstetten

Im Herzen von Lottstetten feiern wir zusammen u.a. mit der Gugge Rettestej und der Guugge Döbeli Röhrer.

Das Bettenrennen, Monsterkonzert und vieles mehr, tragen zu einer einmaligen Stimmung bei.


2. März 2025 Kinderfasnacht in Rheinau

Ein weiteres High-Light ist die Kinderfasnacht in unserem wunderschönen Städtchen. Mit einem lauten Knall, pünktlich um 13.30 Uhr startet der Kinderumzug, welchen wir musikalisch unterstützen, auf dem Klosterplatz und Endet beim Mehrzweckgebäude.

Später verlagert sich das bunte Treiben auf die Gotthardwiese, wo pünktlich um 18.30 Uhr das Fasnachtsfeuer angezündet wird.


8. März 2025: Beizentour in Marthalen


9. März 2025: Fasnachtsumzug Marthalen und Trüllikon

Mit einem lauten Knall, pünktlich um 13.33 Uhr startet der Fasnachtsumzug auf dem Rössli Platz in Richtung Primarschulhaus. Auf dem Pausenplatz gibt es zusammen mit den Bräseliböck auch ein Platzkonzert.

Im Anschluss geht es ab nach Trüllkon, wo wir beim Resutaurant Oxen für musikalische Unterstützung sorgen.

Nach oben scrollen